Kloster Eberbach (Eltville im Rheingau)

Handwerk auf höchstem Niveau

Unique heißt einzigartig. Und ist EINZIG, aber nicht artig. Frech aber mit Stil. Fein und mit innerer Stärke. Liebenswert aber nicht zahm.

Und es sind nicht nur die konventionellen Produkte, die es auf dem so betitelten Manufakturenmarkt zu entdecken gibt – die 120 sorgsam ausgewählten Aussteller beherzigen bereits bei der Produktion die Kunst des Umdenkens. Ihre hochwertigen und handwerklich auf höchstem Niveau hergestellten Gegenstände aus den Bereichen Gebrauchs- und Genussmittel, Recycling, Mode, Wohntextilien, Schmuckunikate, Möbel und Kunst, hinterlassen allesamt einen bleibenden Eindruck und sind ein stilvolles Statement gegen den Massenkonsum. Von A wie Altglas-Upcycling wie bis Z wie Zirbenholzlampe ist der Markt ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass man bei bewusstem Konsum keine Abstriche in Sachen Originalität und Design machen muss.

Das idyllisch gelegene und auch als Filmkulisse bekannte Kloster Eberbach im Rheingau, ohnehin ein Ort des Innehaltens, Entspannens und Wertschätzens, bildet den idealen Rahmen für allerlei handverlesene Dinge, die durch ihren gekonnten Mix aus Tradition und Innovation einfach gut sind: Ausgefeilt, nicht aufdringlich. Beständig und beeindruckend. Zweckerfüllend und zeitlos. Kurz, Dinge, die Freude machen und Freunde werden – ein ganzes Leben, und oftmals darüber hinaus.

Auch wir sind im September mit Keramikhof Witzmann wieder täglich von 10 bis 18 Uhr mit dabei. Wir laden Sie herzlich ein, unsere handgefertigen Gartenbrunnen umrahmt von der einzigartigen Kulisse des Kloster Eberbach zu entdecken!

Adresse & Veranstaltungsinfos

Kloster Eberbach
65346, Eltville im Rheingau

Geöffnet von 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)
Eintritt: Erwachsene 12,50 Euro (VVK 11 Euro), Kinder bis einschließlich 16 Jahre frei

Mehr Infos unter > Kloster Eberbach

Zurück